Breaks KSC Dry Gin
€39,99
Ab 18 Jahren | In 2-4 Werktagen bei Dir
Hersteller Kennzeichnung
Breaks KSC Dry Gin
Breaks KSC Dry Gin"Für alle Fans des Karlsruher SC." Der Breaks KSC Dry Gin ist ein wahrlich außergewöhnlicher Gin, der neben der stimmigen Zusammensetzung der verwendeten Kräuter, Früchte und Gewürze und dem erlesenen, milden Geschmack, noch mit seiner traditionellen Herstellungsweise...
€39,99
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
Black Hop(e) Hopfen Gin
Black Hop(e) Hopfen Gin"Der ideale Gin für Bierliebhaber." Der Black Hop(e) Hopfen Gin aus der Karlsruher Breaks Spirituosen Manufaktur vereint Wacholder und Hopfen oder besser gesagt: Gin & Bier. Herkunft: Deutschland Bundesland: Baden-Württemberg Stadt: Karlsruhe Gin Sorte: New Western Gin...
€34,99
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
BREAKS Blaupause Gin
€34,99
Ab 18 Jahren | In 2-4 Werktagen bei Dir
Hersteller Kennzeichnung
BREAKS Blaupause Gin
Breaks Blaupause Gin"Simsala Gin!" Der BREAKS Blaupause Gin weiß durch seine Herstellungsweise, den verwendeten Zutaten und seinem frischen außergewöhnlichen Geschmack zu überzeugen. Herkunft: Deutschland Bundesland: Baden-Württemberg Stadt: Karlsruhe Gin Sorte: New Western Gin Geschmacksrichtung: weich, mild, fruchtig Alkoholgehalt: 44% Vol....
€34,99
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
Woodland X 100/200 - Quince Gin
Woodland Quince Gin"Born to be awesome." Die Woodland Family hat offiziell Nachwuchs bekommen. Trommelwirbel bitte:It’s a Gebräu! Der Quince Gin, Spitzname Quincy! Herkunft: Deutschland Bundesland: Nordrhein-Westfalen Stadt: Lüdenscheid Gin Sorte: New Western Gin Geschmacksrichtung: zitrus Alkoholgehalt: 55,5% Vol. Besonderheit: Woodland...
€79,95
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung

Zeige 51 - 54 von 54 Total

New Western Dry Gin – der Abschied vom typischen Wacholdergeschmack

Unter New Western versteht man weder einen Gin, welcher in Saloons hergestellt noch lediglich von Cowboys getrunken wird.

Es steht viel mehr für eine neue inoffizielle Gin-Sorte, mit welcher sich Gin von seiner eigentlichen Wacholderdominaz, die seit Jahrhunderten den Geschmack und die Charakteristik geprägt hat, verabschiedet.

Wie schmeckt ein New Western Dry Gin?

Während bei einem London Dry Gin oder einem Dry Gin der Wacholder als vorherrschender Geschmack per Verordnung festgelegt ist, versteht sich ein New Western Dry Gin darauf, andere Aromen zur Entfaltung kommen zu lassen. So kann es durchaus sein, dass Minze, Ingwer, Zitrone oder Apfel, ja sogar Fleisch oder Fisch das Leitbotanical darstellen.

Durch diese neue Gin-Sorte entdecken immer mehr Menschen die Wacholderspirituose für sich und der einst in Vergessenheit geratene Wacholderschnaps erhält heutzutage mehr Aufmerksamkeit denn je – auch von Leuten, welche dem doch eher bitteren Wacholdergeschmack bisher nichts abgewinnen konnten.

Wie wird ein New Western Dry Gin hergestellt?

Ein New Western Dry Gin ist in der Herstellung identisch mit einem Dry Gin.

Der einzige Unterschied, welcher großen Einfluss auf den Geschmack hat, ist die Tatsache, dass nicht mehr der Wacholder im Vordergrund steht, sondern eine der vielen Zutaten, welche man dem Destillat hinzufügt. Dies können florale Noten der Rosenblüte, fruchtige Aromen von Mango oder kräutrige Geschmäcker von Basilikum oder Thymian sein.

Ein Unterschied besteht allerdings zum New Western Gin. Denn diese neue Sorte Gin muss nicht unbedingt dieselbe Herstellung durchlaufen wie ein Dry Gin. Auch ein lediglich mazerierter Gin oder ein Distilled Gin können die charakteristischen Merkmale eines New Western Gins erfüllen, da bei dieser Sorte der Geschmack im Vordergrund steht.

Wie kam es zur Entstehung des New Western Dry Gins?

Im Zuge des Gin-Hypes, welcher durch den Erfolg von Marken wie Monkey 47, The Duke oder sicherlich auch Siegfried Gin in den letzten 15 Jahren entstand, wurde Gin als Spirituose immer beliebter.Um sich von anderen Herstellern zu differenzieren, experimentierten die Hersteller vieles aus. Auch die Tatsache, dass Gin nicht immer nur nach Wacholder schmecken muss.Der New Western Dry Gin bzw. New Western Gin erhielt Einzug in die angesagte Gin-Szene.

So genießt man einen New Western Dry Gin

Der Klassiker unter den Gin Drinks ist mit Sicherheit der allseits bekannte Gin Tonic.Durch die Geschmacksänderungen des New Western Dry Gins und den immer kreativeren Mixturen der Tonic Water Hersteller sind inzwischen eine Vielzahl verschiedener Geschmacksrichtungen denkbar.

Wie wäre es z.B. mit einem Gin Tonic mit Currywurst-Geschmack? Alles, was du dafür benötigst, findest du HIER.

Fragen unserer Kunden zum New Western Dry Gin

Welche Definition hat ein New Western Dry Gin?

Der New Western Dry Gin ist eine inoffizielle Gin-Sorte, welche im Zuge des Gin-Hypes der letzten Jahre ihren Siegeszug angetreten ist.

Hier wird der für Gin so typische Wacholdergeschmack in den Hintergrund gestellt und neue, gewagte und interessante Aromen gelangen in den Vordergrund. Dies ermöglicht den Herstellern einen schier unendlich scheinenden Spielraum, mit Gewürzen, Kräutern, Früchten, Blüten, Wurzeln, ja sogar mit Fleisch oder Fisch zu experimentieren.

Was ist der Unterschied zwischen einem Gin und einem New Western Dry Gin?

Grundsätzlich gibt es hier keinen Unterschied, da auch ein New Western Dry Gin ein Gin ist.

Bezieht man sich allerdings auf die offiziellen Sorten wie London Dry Gin, Dry Gin oder Distilled Gin, so gibt es vor allem den großen und entscheidenden Unterschied, dass ein New Western Dry Gin nicht nach Wacholder schmeckt, während dies bei den anderen drei Sorten per Verordnung geregelt ist.

Der mit Sicherheit größte Unterschied besteht zum London Dry Gin. Dieser ist sehr anspruchsvoll in der Herstellung und es ist klar geregelt, dass er eine dominante Wacholdernote aufzuweisen hat.

Ähnlich ist es beim Dry Gin. Auch hier sollte der Wacholder präsent sein. Allerdings ist ein Dry Gin leichter herzustellen als ein London Dry Gin, weshalb ein New Western Dry Gin häufig das Herstellungsverfahren eines Dry Gins durchläuft. Offiziell darf er sich aber aufgrund der fehlenden Wacholdernote nicht Dry Gin nennen.

Welches Tonic Water passt zu einem New Western Dry Gin?

Auch im Bereich des Tonic Water hat sich in den letzten Jahren so einiges getan. Bestimmten vor ein paar Jahren noch das Indian Tonic Water, das Dry Tonic Water und das Mediterranean Tonic Water den Markt, gibt es inzwischen eine Vielzahl an unterschiedlichen Geschmacksrichtungen.

Beispiel: Elderflower Tonic Water, Hanf Tonic Water oder auch Cherry Blossom Tonic Water

Grundlegend kann man als Trinkempfehlung den Hinweis geben: Achte auf den Geschmack des Gins!

Schmeckt der Gin floral, kombiniere nicht unbedingt noch ein florales Tonic Water. Dies überdeckt den Geschmack der Spirituose. Schmeckt der Gin bereits sehr kräutrig, ist ein mediterranes Tonic Water auch nicht unbedingt erste Wahl.

Versuche eher einen geeigneten Gegenspieler zu finden.

Beispiel:
-kräutriger Gin: Indian Tonic Water, Dry Tonic Water
-fruchtiger Gin: Dry Tonic Water
-klassischer Gin: Mediterranen Tonic Water, Elderflower Tonic Water

Zusatz-Tipp: Wenn du in deinen Gin Tonic zusätzliche Botanicals gibst, achte darauf, dass diese bereits im Gin enthalten sind. Dies unterstützt den bereits vorhanden Geschmack.

Passt ein New Western Dry Gin für Cocktails?

Ein klares JA! Aufgrund seiner teils intensiven Geschmacksrichtungen eröffnen sich den Barkeepern eine Menge neuer Cocktailmöglichkeiten.

Doch am besten, du probierst es einfach mal selber aus. Zum Beispiel mit dem Princess got smashed. Alles, was du dazu benötigst, sind folgende Zutaten:

-6cl neeka PRINCESS Premium Dry Gin
-2cl Granatapfelsirup
-2,5cl frischer Zitronensaft
-BIO Minze
-Granatapfelkerne
-Eiswürfel

1. Granatapfelkerne und Minze im Shaker muddlen.

2. neekaPRINCESS, Granatapfelsirup, Zitronensaft und Eis zugeben – shaken

3.In einen Tumbler abseihen, mit frischer Bio-Minze und Granatapfelkernen servieren.

New Western Dry Gin

View Details

Deine Vorteile von GiNFAMILY

Vorteile der Ginfamily und den Menschen hinter dem Gin

Lerne die einzelnen Gins kennen und erfahre die Stories dahinter 

Die GiNFAMILY ist groß. Hier lernst du nicht nur die einzelnen Gins sondern auch die Menschen dahinter kennen.

Besondere und unbekanntere Hersteller stehen im Fokus

Besondere & unbekanntere Hersteller stehen im Fokus

Durch deine Bestellung auf GiNFAMILY unterstützt du besondere Hersteller ihre Erfolgsgeschichte weiter zu schreiben.

THE HONU MOVEMENT

Mit deinem Kauf unterstützt GiNFAMILY - THE HONU MOVEMENT 

Mit jedem verkauften Produkt holt GiNFAMILY gemeinsam mit THE HONU MOVEMENT 1Kg Müll aus unseren Ozeanen.

Vorteile bei Lieferung

Schneller, nachhaltiger und  klimaneutraler Versand 

Wir versenden die Ware nach Bestellung direkt ab Hersteller. So sparen wir jede Menge CO² ein und helfen der Umwelt.

Persönlich für dich erreichbar

Persönliche und kostenfreie Beratung bei Fragen oder Anmerkungen

Solltest Du Fragen haben, kannst du GiNFAMILY kontaktieren. Gemeinsam finden wir eine Antwort für dein Anliegen.

Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Diese E-Mail wurde registriert