"Die Basis des Jannemann ist unser Duivelskral Dutch Dry Gin."
– Benno Klopman –
Basierend auf dem ersten Destillat der Stokerij Klopman, dem Duivelskral Dutch Dry Gin, wird dieser fassgelagerte Gin in einem Bourbon Fass aus amerikanischer Eiche veredelt.
Während seiner Fasslagerung gehen dabei die süßen Aromen der Vanille sowie die, für eine fassgelagerte Spirituose typische, gelbliche Farbe, in den Gin über. Ebenso sorgt die Lagerung für ein angenehm weiches Geschmacksprofil.
Die Fässer, in denen der Jannemann ruhen darf, veredeln nicht nur diesen Gin sondern werden auch für das Finish des Hertog Jan Grand Prestige Bieres genutzt – Alleskönner sozusagen.
Den Jannemann Dutch Dry Hertog Jan Cask Gin empfiehlt Benno Klopmann als Gin Tonic zu trinken.
Hierzu benötigst du:
Zuerst das Eis in ein Glas füllen, den Gin einfüllen und mit dem Tonic Water auffüllen. Zum Schluss mit Pfefferkörnern & Ingwerscheiben garnieren.
Nach einer mehr als 25-jährigen Karriere in der Personalabteilung, in der Benno Klopman sich zum Ziel gesetzt hatte, Menschen dazu zu bringen, besser zusammenzuarbeiten, änderte er den Kurs und konzentrierte sich auf die FREIZEIT der Menschen, indem er das Bedürfnis nach handwerklichem, ehrlichem und leckerem Essen befriedigte – und zwar in Form von hochwertigen Destillaten.
Die Ausbildung zum Destillateur absolvierte Benno Klopman im Gin Museum in Schiedam und im Syntra in Hasselt (Belgien). In dieser Zeit erhielt er sein Wissen & jede Menge Inspirationen.
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde registriert!
| Produkt | Artikelnummer | Beschreibung | Sammlung | Verfügbarkeit | Produkttyp | Weitere Details |
|---|