"Der weltweit erste schwarze Gin mit Brombeere."
– Adrian Clausing –
Wenn man an böse Kater denkt, fallen einem wahrscheinlich zuerst Shir Khan aus dem Dschungelbuch, Scar aus König der Löwen oder Bösewicht Kater Karlo, welcher der wohl bekanntesten Maus der Welt das Leben schwer macht, ein und man denkt nicht unbedingt zuerst an einen Wacholderschnaps. Nun, das könnte sich ab sofort ändern, denn mit ihrer exklusiven Gin-Serie "Böser Kater" hat die Edelobstbrennerei Schleihauf aus Eppingen verschiedene fruchtige Gin Kreationen auf den Markt gebracht, welche alle in die Kategorie "Bathtub- bzw. Compound Gin" fallen und sich somit durch das Herstellungsverfahren von den meisten anderen Gins unterscheidet.
Der Name der Serie geht auf den Kater des Machers zurück. Rüdiger ist Namensgeber, Inspiration und Best Buddy von Adrian Clausing.
Der Böse Kater Blackberry Gin sticht jedem sofort aufgrund seiner pechschwarzen Farbe ins Auge. Hierfür verantwortlich ⇒ die Brombeere!
Insgesamt verwendet die Edelobstbrennerei Schleihauf für diesen Gin lediglich 4 Zutaten. Neben Wacholder und der bereits genannten Brombeere kommen noch Cranberries und Holunderblüten hinzu. Das wars! Keine künstlichen Aromen oder Zusätze. Konzentration auf das Wesentliche um eine eindeutige Geschmacksrichtung herauszuarbeiten. In diesem Fall erfreuen den Gaumen fruchtige, beerige Noten. Getreu dem Motto: Wacholderbeere trifft Brombeere! Ein netter Nebeneffekt des Gins ist sein Farbspiel. Je nach Lichteinfall schimmert er violett oder bläulich.
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde registriert!
Produkt | Artikelnummer | Beschreibung | Sammlung | Verfügbarkeit | Produkttyp | Weitere Details |
---|